Kalenderwesen

Kalenderwesen
астр. летосчисление

Немецко-русский астрономический словарь. - М.:Русский язык. 1975.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Смотреть что такое "Kalenderwesen" в других словарях:

  • Kalenderwesen — Der Kalender ist die Festlegung der Zeitrechnung in Jahre, deren Unterteilung in Monate mit Bestimmung der Monatslängen in Tagen sowie die Wochen Unterteilung. Der Begriff „Kalender“ bezeichnet dabei: Allgemein das Kalenderwesen Besondere… …   Deutsch Wikipedia

  • Kalender [1] — Kalender (Calendarium, von Calendae [s.d.]), 1) Eintheilung des Jahrs nach größeren u. kleineren Zeitabschnitten u. gewissen, theils auf Naturvorgängen, theils auf getroffenen Anordnungen beruhenden Vorausbestimmungen für einzelne Zeitabschnitte; …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Jüdische Literatur — Jüdische Literatur, im weitern Sinne das gesamte Schrifttum der Juden vom Abschluß der Bibel bis zur Gegenwart. Sie wurzelt in der hebräischen Literatur, deren Pflege und Weiterbildung sie übernimmt. Zu der überkommenen eignen Gelehrsamkeit tritt …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kalender [1] — Kalender (v. lat. calendae), das Verzeichnis der nach Wochen und Monaten geordneten Tage eines Jahres nebst Angabe der Feste, der Mondphasen, des Auf und Unterganges der Sonne und verschiedener andrer astronomischer Ereignisse. Das Bedürfnis… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Weltall: Weltbilder im Zeitenwandel —   Allgemein akzeptierte Vorstellungen über die Welt bestehen zu einem nicht geringen Teil in Übereinkünften zum einen darüber, wie gewisse Aspekte der Wirklichkeit, deren Zusammenhänge oder Gründe nicht offensichtlich und nicht beweisbar sind,… …   Universal-Lexikon

  • Моммзен Август — (Mommsen) нем. филолог, брат Теодора М., род. в 1821 г. Напеч.: Beiträge zur griech. Zeitrechnung (Лпц., 1856), Römische Daten (Пархим, 1856), Zweiter Beitrag zur Zeitrechnung der Griechen und Römer (Лпц., 1859), Griech. Jahreszeiten (Шлезвиг,… …   Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • Aben Esra — Abraham ben Meir ibn Esra (auch Abraham Ben Ezra, Aben Esra, Avenesra oder Ebenesra) (* um 1092 in Tudela, Spanien; † 23. Januar oder 28. Januar 1167) war ein jüdischer Gelehrter und Schriftsteller. Nach ihm ist der Mondkrater Abenezra benannt.… …   Deutsch Wikipedia

  • Abenezra — Abraham ben Meir ibn Esra (auch Abraham Ben Ezra, Aben Esra, Avenesra oder Ebenesra) (* um 1092 in Tudela, Spanien; † 23. Januar oder 28. Januar 1167) war ein jüdischer Gelehrter und Schriftsteller. Nach ihm ist der Mondkrater Abenezra benannt.… …   Deutsch Wikipedia

  • Abraham ben Meir Ibn Esra — (auch Abraham Ben Ezra, Aben Esra, Avenesra oder Ebenesra) (* um 1092 in Tudela, Spanien; † 23. Januar oder 28. Januar 1167) war ein jüdischer Gelehrter und Schriftsteller. Nach ihm ist der Mondkrater Abenezra benannt. Inhaltsverzeichnis 1 Leben… …   Deutsch Wikipedia

  • Abraham ben Meir ibn Esra — (auch Abraham Ben Ezra, Aben Esra, Avenesra oder Ebenesra) (* um 1092 in Tudela, Spanien; † 23. Januar oder 28. Januar 1167) war ein jüdischer Gelehrter und Schriftsteller. Nach ihm ist der Mondkrater Abenezra benannt. Inhaltsverzeichnis 1 Leben… …   Deutsch Wikipedia

  • Abraham ibn Esra — Abraham ben Meir ibn Esra (auch Abraham Ben Ezra, Aben Esra, Avenesra, Ebenesra; Akronym Raba; * um 1092 in Tudela, Spanien; † 23. oder 28. Januar 1167) war ein jüdischer Gelehrter und Schriftsteller. Nach ihm ist der Mondkrater Abenezra benannt …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»